Assistent der Bonner Universitätsmusikdirektoren Prof. Dr. Emil Platen und Walter L. Mik 
— Organisation der Arbeitsphasen des Ochesters `Collegium musicum´, organisatorische Vorbereitung und Betreuung der musikalischen Veranstaltungen der Universität (u.a. Universitätsmusikwochen
1991-1995),  Öffentlichkeitsarbeit, Verfassen von Programmheften mit Textbeiträgen, Vorbereitung und Durchführung von Tourneeprojekten des Orchesters, allgemeine Bürotätigkeiten, Schriftverkehr
mit Dienststellen der Universität 
 
Volkskundliches Praktikum: Deutsches Volksliedarchiv Freiburg  — Aufarbeitung der Historie des Rheinischen Volksliedarchivs 
 
Hospitanz im Musikverlag Boosey&Hawkes, Bonn 
  
Hospitanz in der Geschäftsführung des Orchesters der Beethovenhalle Bonn' 
  
Lehraufträge am  Volkskundlichen Seminar der Universität Bonn 
— Feldforschung in Kloster und Konvikt. Einführung und Übung in die Methoden der quantitativen und qualitativen Sozialforschung 
— Der Volkskunde liebstes Kind' - Text, Melodie und Kontext des Volksliedes 
— Musikszene Deutschland: Die Musik des Volkes? 
 
Erzbischöfliches Hilfswerk Misereor 
— Konzeption, Organisation und Moderation des deutsch-brasilianischen Musikworkshops und der anschließenden bundesweiten Tournee “Tausend Beats für eine Welt” mit den Ensembles ‚Beja
Flor‘ und ‚First Meeting‘ 
 
Deutscher Musikrat 
— Konzeption, Organisation und Moderation des Rahmenprogramms des 5. Deutschen Orchesterwettbewerbs
2000 in Karlsruhe 
 
Musikschule der Stadt Sankt Augustin 
— Lehrbeauftragter für Kontrabass und E-Baß 
  Verband deutscher Musikschulen  — Koordinator der VdM-Projekte
“Kontrabassförderung an Musikschulen” und“Neue Kammermusik für Musikschulen”
  
ab 2001 Musikschule der Kölner Dommusik Kontrabass - und Ensemblemusizieren 
  
ab 2004 Unterrichtstätigkeiten im Schuldienst NRW 
Lehrtätigkeiten in den Fächern Musik, Politik, Soziologie, Wirtschaft 
u.a. im berufsbegleitenden Lehrgang "Musikalische Förderung" für  Sozialberufler (ErzieherInnen etc.) 
  
Berufskolleg Sankt Nikolaus-Stift zu Kloster Füssenich 
Erzbischöfliches Gymnasium Clara Fey Bonn-Bad Godesberg 
  
  
 |